Wahrig Fremdwörterlexikon
Latifundium
La|ti|fụn|di|um 〈n.; –s, –di|en〉
[lat., »großes Landgut«] 1 〈im antiken Röm. Reich〉
von Sklaven bewirtschaftetes, großes Landgut
2 〈danach〉
durch Pächter od. Verwalter bewirtschafteter großer Land– od. Forstbesitz
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Die Segel gehisst
Der Ozean und das Weltklima
Meinung ohne Ahnung
Blaue Wirkstoffe