Wahrig Fremdwörterlexikon
Latifundium
La|ti|fụn|di|um 〈n.; –s, –di|en〉
[lat., »großes Landgut«] 1 〈im antiken Röm. Reich〉
von Sklaven bewirtschaftetes, großes Landgut
2 〈danach〉
durch Pächter od. Verwalter bewirtschafteter großer Land– od. Forstbesitz

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Bergbau im All
Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.
Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.