Wahrig Fremdwörterlexikon
Leishmania
Leish|ma|nia 〈[laıʃ–] f.; –, –ni|en; Med.〉
[nach dem engl. Militärarzt Leishman, 1885–1926] zu den Geißeltierchen gehörender Krankheitserreger
Wissenschaft
Standheizung
Die Hitze der Stadt ist im Sommer brutal. Da man fürchterlich matt ist, wird das Leben zur Qual“, heißt es im Lied „Oben ohne“ des österreichischen Schlagersängers Reinhard Fendrich. Obwohl er darin vor allem über Barbusigkeit in Wiens Freibädern singen wollte, hat er damit auch eine präzise Beschreibung dessen geliefert, was...
Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superwinde und Sternen-Recycling
Darmflora schützt Bienen vor Diabetes
Heilung im Takt der Natur
Perlenkette im Plasma
Kein Ende für Öl und Gas
Wenn die Invasoren kommen