Wahrig Fremdwörterlexikon

Matrikel

◆ Ma|tri|kel
f.; , n
1
Verzeichnis
1.1 an Universitäten
der aufgenommenen Studenten
1.2 in Pfarreien
der Pfarrkinder u. Einkünfte
1.3 im Dt. Reich bzw. Dt. Bund
der Stände u. der für das Bundesheer zu stellenden Truppen
2 österr.
Personenstandsregister
[< lat. matricula, Verkleinerungsform zu mater »Mutter«]
Die Buchstabenfolge ma|tr kann auch mat|r getrennt werden.
Planetoiden
Wissenschaft

Bergbau im All

Start-up-Unternehmen bringen sich in Stellung, um Planetoiden auszubeuten. Diese enthalten riesige Mengen an Platin, Gold und anderen Metallen.

Der Beitrag Bergbau im All erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Sadt, Rohstoffe, Gebäude
Wissenschaft

Die Stadt als Rohstoff-Mine

Die Rohstoffe vieler Häuser und Autos landen nach deren Lebensende auf dem Müll. Forscher wollen die wertvollen Materialien zurückgewinnen. von MARTIN ANGLER Alle Labors sind kalt, weiß und steril? Von wegen. Die Wohnung Nr. 270 im Schweizer Städtchen Dübendorf ist lichtdurchflutet und hat warme Holzböden mit flauschigen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon