Wahrig Fremdwörterlexikon

Matrikel

◆ Ma|tri|kel
f.; , n
1
Verzeichnis
1.1 an Universitäten
der aufgenommenen Studenten
1.2 in Pfarreien
der Pfarrkinder u. Einkünfte
1.3 im Dt. Reich bzw. Dt. Bund
der Stände u. der für das Bundesheer zu stellenden Truppen
2 österr.
Personenstandsregister
[< lat. matricula, Verkleinerungsform zu mater »Mutter«]
Die Buchstabenfolge ma|tr kann auch mat|r getrennt werden.
Wasserstoff
Wissenschaft

Ein Stoff zum Staunen

Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache