Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Matrikel
◆ Ma|trị|kelVerzeichnis (z. B. der Studenten einer Universität, der Gemeindemitglieder eines Pfarrbezirks)
[<
lat.
matricula
„öffentliches Verzeichnis“, zu matrix
„Verzeichnis“, zu mater,
Gen. matris,
„Mutter“ im Sinne von „Quelle“]
◆
Die Buchstabenfolge
ma|tr…
kann in Fremdwörtern auch mat|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rekord-schnelle Saltos
Kino im Kopf
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Der Ursprung der schweren Elemente
Endlich wieder sehen!
Wasserstoff ist keine Lösung!