Wahrig Fremdwörterlexikon
mensendiecken
mẹn|sen|die|cken 〈V.〉
[nach der ndrl.–amerikan. Ärztin Bess M. Mensendieck, 1864–1960] nach einem bestimmten System Gymnastik treiben

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Attacke im All
Genesen, aber nicht gesund
Luft nach oben
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Vom Nutzen der Roten Königin