Lexikon
Mẹnsendieck
Bess, eigentlich Elizabeth Marguerite, US-amerikanische Ärztin und Gymnastiklehrerin, * 1. 7. 1864 New York, † 27. 1. 1960 New York; schuf zu Anfang des 20. Jahrhunderts ein gymnastisches System, vor allem für Hausfrauen und berufstätige Frauen („Mensendiecken“), gründete 1905 in Berlin ein Zentralinstitut für Gymnastik; schrieb „Funktionelles Frauenturnen“ 1923; „Körperkultur der Frau“ 1925.

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Heilung im Takt der Natur
Heute Übeltäter, morgen Held
Auf Wasser gebaut
Die dunkle Seite des Mondes
Das Arsenal der Cyberkriminellen