Wahrig Fremdwörterlexikon
Nortongetriebe
Nọr|ton|ge|trie|be auch: Nọr|ton–Ge|trie|be 〈n.; –s, –; Technik〉
[nach dem Erfinder, dem Engländer W. P. Norton] Zahnradgetriebe, das eine bes. feinfühlige Regelung der Übersetzungszahlen ermöglicht

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...

Wissenschaft
Bakterien – zum Fressen gern
Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Testfall Sonnensystem
Romantische Welt
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Dem Sand auf der Spur
Genesen, aber nicht gesund
Tanzendes Gold