Wahrig Fremdwörterlexikon
Ordinarius
Or|di|na|ri|us 〈m.; –, –na|ri|en〉
[verkürzt < Professor ordinarius; zu lat. ordinarius »ordentlich, in der Ordnung«] 1
ordentlicher Professor (an einer Hochschule)
2 〈veraltet〉
Klassenlehrer (an einer höheren Schule)
3
Bischof od. dessen Stellvertreter in der geistlichen Rechtsprechung

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Wie geht es unseren Kindern?
Hinkelstein und Dolmengrab
Luft nach oben
Galaktische Geisterteilchen