Wahrig Fremdwörterlexikon
Organsin
Or|gan|sin 〈m. oder n.; –s; unz.; Textilw.〉
[nach Urgenč, Stadt in Usbekistan, wo Organsin zuerst hergestellt wurde] als Kettgarn verwendbarer Zwirn aus Grège, der zunächst vorgedreht u. dann entgegengesetzt gedreht wird

Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Pangenom des Menschen
Im Fluss der Zeit
Mein Nachbar, der Grizzly
Graben, bevor es zu spät ist
Die Entdeckung der Langsamkeit
Gebäude vom Band