Wahrig Fremdwörterlexikon
Ostrazismus
◆ Os|tra|zịs|mus 〈m.; –; unz.; im antiken Athen〉
[< grch. ostrakon »Scherbe« (Tonscherben wurden damals als »Stimmzettel« benutzt)] Gericht, aufgrund dessen das Volk einen Bürger verbannen konnte, Scherbengericht
◆
Die Buchstabenfolge os|tr… kann auch ost|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schnecken sind langsam, Faultiere auch. Das wird jeder Mensch so sehen, weil er sich selbst als Bezugsrahmen nimmt. Und weil er die Leistungen und Qualitäten anderer Lebewesen aus menschlicher Perspektive bewertet. Diese anthropozentrische Sichtweise schleicht sich immer wieder auch in die Wissenschaft ein. So teilte vor Kurzem...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...