Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ostrazismus
Os|tra|zịs|mus, <auch> Ost|ra|zịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Volksgericht im alten Athen, auf Grund dessen ein Bürger verbannt werden konnte;
Syn. Scherbengericht
[<
griech.
ostrakismos
„Scherbengericht“ (Ostraka wurden als „Stimmzettel“ verwendet), → Ostrakon
]
Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...