Lexikon
Ostrakismọs
[
Ostrazismusder; griechisch
]im alten Athen das auf Kleisthenes zurückgeführte „Scherbengericht“; eine Volksabstimmung über die nicht als ehrenrührig geltende und nicht mit Rechts- oder Vermögenseinbuße verbundene Verbannung von Bürgern, die angeblich die Gemeinde gefährdeten, oft aber auch nur missliebig waren. Jeder Teilnehmer musste den Namen des zu Verbannenden auf eine Scherbe (Ostrakon) schreiben.

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...