Wahrig Fremdwörterlexikon
Perlokution
Per|lo|ku|ti|on 〈f.; –, –en; Sprachw.〉
[< per… + lat. locutio »das Reden, Redensart«; zu loqui »reden, sprechen«] (in der Sprechakttheorie J. R. Searles) die Wirkung der Sprechhandlung auf die Gedanken, Gefühle u. nachfolgenden Handlungen des Kommunikationspartners

Wissenschaft
Parasit zum Medikamenten-Boten umfunktioniert
Er kann ins Gehirn einwandern und dort Nerven manipulieren: Diese berüchtigte Fähigkeit des Erregers der Toxoplasmose könnte sich für die Medizin einsetzen lassen, berichten Forschende: Sie haben den Parasiten Toxoplasma gondii so verändert, dass er Nervenzellen mit komplexen Wirkstoffen beliefern kann, die sich sonst nur schwer...

Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...