Wahrig Fremdwörterlexikon
Pinole
Pi|no|le 〈f.; –, –n〉
[< ital. pinola, pignola »Pinienzapfen« < mlat. piniola; zu lat. pinea; → Pinie] Arbeitsspnidel an einer Drehbank, Hohlwelle

Wissenschaft
Wirbel mit Potenzial
Skyrmionen gelten als vielversprechend für die Elektronik der Zukunft. Dresdner Forscher haben nun sogenannte Antiskyrmionen mithilfe neuer Verfahren unter die Lupe genommen. von DIRK EIDEMÜLLER Immer kleiner, immer schneller, immer heißer: So könnte man in wenigen Worten die Entwicklung der Computertechnik der letzten Jahrzehnte...

Wissenschaft
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Linker oder rechter Arm? In welchen Körperteil wir eine Impfspritze erhalten, ist eigentlich egal. Bei einer Auffrischungsimpfung ruft allerdings eine Spritze im selben Arm wie bei der ersten Dosis eine schnellere und wirksamere Immunantwort hervor. Warum das so ist, haben nun Wissenschaftler anhand der Corona-Impfung...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Starker Mann, schwache Frau?
Leben im Extremen
Empfindliche Wunderstoffe
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Apollo-Projekt zum Mars