Wahrig Fremdwörterlexikon
Polder
Pọl|der 〈m.; –s, –〉
[ndrl.; vielleicht verwandt mit Pfuhl oder < ndrl. (hoender) polder »Hühnerbehälter« < frz. poulailler < mlat. pullarium] 1
eingedeichtes Marschland, Koog
2
Überflutungsfläche

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...

Wissenschaft
Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuer Wirkstoff gegen multiresistente Pilze
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Aufschlussreiche Marker
Besserer Impfschutz durch Injektionen in denselben Arm
Portrait eines Außenseiters
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern