Wahrig Fremdwörterlexikon

proprietär

◆ pro|pri|e|tär
Adj.
1 allg.
zugehörig, eigen, eigenständig, in jmds. Besitz, jmdm. zugehörig
2 EDV
2.1
nicht frei zugänglich, urheberrechtlich geschützt;
~e Software
2.2
nicht kompatibel (von einer Technik, einem System, Dateiformat o. Ä.)
[zu lat. proprius »eigen«]
Die Buchstabenfolge pro|pr kann auch prop|r getrennt werden.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Der Glaube ans Wasserklosett

„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Romantische Welt

Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel