Wahrig Fremdwörterlexikon
Pulsator
Pul|sa|tor 〈m.; –s, –to|ren〉
[lat., »Klopfer, Schläger«; zu pulsare »schlagen, klopfen«] Melkmaschine

Wissenschaft
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wirklich wahr?
Hilfe für das Plastik-Meer
„Die Industrie braucht unsere Unterstützung“
Projektifizierte Forschung
Vom Naturstoff zur Arznei
Unterschätzte Intelligenz