Gesundheit A-Z

Pancha Karma

Behandlungsmethode aus dem Ayurveda, einer Richtung der traditionellen indischen Medizin. Zum Pancha Karma, das der tiefen Reinigung des Körpers dient, gehören fünf Verfahren zur vermehrten Ausscheidung von Körpersäften, die aus dem Gleichgewicht geraten sind: der Aderlass, die Ausleitung über den Nasen-Rachen-Raum, das therapeutische Erbrechen sowie Einläufe und die Gabe von Abführmitteln zur Darmreinigung. Diese Ausleitungsverfahren werden sowohl zur Krankheitsprophylaxe als auch zur Therapie eingesetzt.
Alien_computer._Artwork_of_a_hypothetical_alien_life_form_in_the_shape_of_an_intelligent_computer_orbiting_a_parent_star.
Wissenschaft

Neutrinos von den Nachbarn

Geisterteilchen und Gravitationswellen: Sind sie die Signalträger und Uhren von Superzivilisationen? von RÜDIGER VAAS Es ist kein Zufall, dass die Suche nach außerirdischen Intelligenzen (SETI) im Bereich der elektromagnetischen Strahlung begann. Denn auch eine Fahndung nach dem ganz Fremden setzt ein Vorstellungsvermögen von dem...

Bilder, groß, verschieden
Wissenschaft

Die Umwelt auf dem Schirm

Fast jeder blickt täglich stundenlang auf irgendwelche Bildschirme. Neue Techniken sollen jetzt Herstellung, Benutzung und Entsorgung der Displays umweltschonender machen. von REINHARD BREUER Ob zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs mit dem Auto: Überall hat man es mit Displays zu tun. Und es werden immer mehr. Allein für...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache