Lexikon
Wiedergeburt
Wiederverkörperungdie in vielen Religionen verbreitete Vorstellung der Seelenwanderung oder Wiederkehr der Seele eines Verstorbenen in einem Neugeborenen; im übertragenen Sinn innere Erneuerung. Allgemein ist der Glaube an die Wiedergeburt in den indischen Religionen Hinduismus, Buddhismus und Jinismus; die Art der Wiedergeburt richtet sich nach dem Karma, d. h. der moralischen Qualität der begangenen Taten. Aus dem Glauben an Wiedergeburt entstand das indische Heilsziel der Erlösung aus dem Daseinskreislauf (samsâra), der endlosen Wiederkehr von Tod und Wiedergeburt, als man sich des leidvollen Charakters der irdischen Existenz bewusst wurde.

Wissenschaft
Gesunde Berührung
Hautkontakt wirkt sich positiv auf Schmerzleiden, Depressionen und Ängste aus. Die größte Wirkung könnte von Streichelneuronen ausgehen. von SUSANNE DONNER Wenn ihre Enkelkinder zu Besuch kamen, wünschte sich die über 90-jährige Frau immer, dass sie ihr die Haare wuschen. „Und bitte massiert das Shampoo kräftig ein“, bat sie und...

Wissenschaft
Anpassung der Arten
Durch seinen gewaltigen ökologischen Fußabdruck mischt der Mensch zunehmend in der Evolution mit. Manche Tiere fügen sich den veränderten Bedingungen.
Der Beitrag Anpassung der Arten erschien zuerst auf ...