Wahrig Fremdwörterlexikon
Solarium
So|la|ri|um 〈n.; –s, –ri|en〉
[Neutr. zu lat. solarius »zur Sonne gehörig«; zu sol »Sonne«] 1
Einrichtung zur Bestrahlung des Körpers mit einer dem Sonnenspektrum weitgehend ähnelnden, künstlichen Lichtquelle
2
Raum, in dem man mittels UV–Lichts eine Körperbräunung erreichen kann

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Inhalte auf wissen.de
OAS (Geschichte)
3. März 1902
Osmanisches Reich (1413)
23. Juli 1916
12. Juli 1952
Porter, William Sydney