wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Solenoid
So
|
le
|
no
|
i
d
〈
n.;
–
(e)s,
–
e;
Physik
〉
langgestreckte, zylindr. Spule, in deren Innerem bei Stromdurchfluss ein nahezu homogenes Magnetfeld entsteht
[
<
grch.
solen
»Röhre« +
eidos
»Gestalt«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 18
wissen.de Artikel
ITER: Kernfusion als Energiequelle – wie geht das?
Ohne die Kernfusion gäbe es kein Leben auf der Erde. Denn erst die Verschmelzung von Atomkernen liefert der Sonne und…
Anzeige
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Solenoid
So
|
le
|
no
|
i
d
〈
n.;
-(e)s
, -e
;
Physik
〉
langgestreckte, zylindr. Spule, in deren Innerem bei Stromdurchfluss ein nahezu homogenes Magnetfeld entsteht
[
<
grch...
×