Wahrig Fremdwörterlexikon
Staurolith
Stau|ro|lith 〈m.; –s, –e; Min.〉
[< grch. stauros »Pfahl, Kreuz« + lithos »Stein« (nach der Form der Kristalle)] in Tonschiefern u. Gneisen vorkommendes Mineral, chemisch ein Aluminium–Eisen–Silikat
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Wald, da sind die Räuber
Wasserstoff aus der Wüste
Der Dorsch ist weg
Erde zu Erde
Lebenszeichen von der Venus?
Wärme aus der Tiefe