Wahrig Fremdwörterlexikon
Temperafarbe
Tẹm|pe|ra|far|be 〈f.; –, –n〉
[< ital. tempera »Auflösungsmittel (für Farben)« < lat. temperare »richtig mischen«] Farbe, deren mit Wasser verdünnte Bindemittel (Eigelb, Leim, Honig u. a.) nach dem (sehr raschen) Trocknen wasserfest werden
Wissenschaft
Das Tauziehen um die LNG-Terminals
Lange Zeit war das Flüssiggas LNG im deutschen Energiemarkt Nebensache. Jetzt soll es uns durch die Energiekrise führen. Dafür wird die LNG-Infrastruktur massiv ausgebaut. Experten fürchten Umweltschäden und dass sich Deutschland damit erneut auf fossile Rohstoffe festlegt. von TIM SCHRÖDER Als Russland 2022 die Gashähne zudrehte...
Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine für alle
Inferno in Deutschlands Urzeit
Der Sinn des Vergessens
Vom Leben und Sterben der Arten
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Neustart im Gehirn