Wahrig Fremdwörterlexikon
Tirolit
Ti|ro|lit 〈m.; –s, –e; Min.〉
[nach dem Land Tirol] rhombisches Kupfer–Arsen–Mineral, das durch Verwitterung von Fahlerzen entsteht, Kupferschaum

Wissenschaft
Der klügste Mensch, von dem kaum jemand gehört hat
Manchmal tauchen in der Wissenschaftsgeschichte Figuren auf, von denen man meint, sie als die klügsten Menschen auf dem Erdball feiern zu müssen. Der amerikanische Physiker Richard Feynman (1918 bis 1988) wurde von vielen Zeitgenossen so eingeschätzt. Genau wie der aus Ungarn stammende Mathematiker John von Neumann (1903 bis 1957...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Die Chemie des Bioplastiks
Paradoxe Genome
Im Ring der Zeit
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Auf Tuchfühlung mit dem Computer