Wahrig Fremdwörterlexikon
Topikalisierung
To|pi|ka|li|sie|rung 〈f.; –, –en; Sprachw.〉
[→ Topik] durch eine bestimmte Anordnung im Satz (z. B. an den Satzanfang) erzielte Akzentuierung einzelner Wörter od. Satzglieder

Wissenschaft
Wem gehört der Weltraum?
Auch im All herrschen Recht und Ordnung. Eine irdische Einführung in außerirdisches Recht. von FRANZISKA KONITZER Zugegeben, auf der Liste der internationalen Zwischenfälle rangiert der Tod einer kubanischen Kuh weit unten. Aber er sorgte doch für einige Aufregung. Am 30. November 1960 war eine US-amerikanische Rakete vom Typ...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Verheizt!
Gentherapie gegen Krebs
Endlich wieder sehen!
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Im Ring der Zeit