Wahrig Fremdwörterlexikon
Umpire
Um|pi|re 〈[ʌ̣mpaıə(r)] m.; –, –s; Sport〉
[zu engl. nompere »nicht gleich« < altfrz. < lat. non »nicht« + par »gleich«] Schiedsrichter, Unparteiischer

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Direktorin der Dinge
Das Matrjoschka-Multiversum
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der jüngste Neutronenstern
Fisch ohne Meer
Das vernetzte Gehirn