Kalender
5. Juli 1966
Auf einer Tagung des Wirtschafts- und Sozialrats der UNO in Genf fordert Generalsekretär Sithu U Thant für die nächsten vier Jahre 3 bis 4 Mrd. US-Dollar (12- 16 Mrd. DM) zusätzliche Entwicklungshilfe von den "reichen" Staaten der Welt. Zwar hätte die Entwicklungshilfe 1964 mit 8 Mrd. US-Dollar (32 Mrd. DM) von den Ländern mit freier Marktwirtschaft und 1,2 Mrd. US-Dollar (4,8 Mrd. DM) von den sozialistischen Staaten ihren bisherigen Höhepunkt erreicht, das Gefälle zwischen der sog. Ersten und Dritten Welt habe sich jedoch noch mehr verschärft.
Wissenschaft
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Der simulierte Mensch
Mir ist so langweilig!
Im Insekten-Labor
Die Chemie des Bioplastiks
Blitzschnell aufgeladen