Lexikon
Reengineering
[
ri:ɛndʒiˈni:əriŋ; das; englisch
]Managementmethode, die Anfang der 1990er Jahre in den USA entwickelt wurde. Reengineering meint die völlige Neugestaltung und Umstrukturierung von innerbetrieblichen Arbeitsabläufen mit dem Ziel der Produktivitätssteigerung. Reengineering ist häufig eine der Maßnahmen, die bei Einführung von Qualitätsmanagementsystemen (z. B. Total Quality Management) notwendig werden.

Wissenschaft
Das Duell der Giganten
Künstliche Intelligenz trifft auf Wikipedia. Damit begegnen sich zwei Hünen der Produktion von Wissen. Wie wird der Wettstreit enden? von STEFAN MEY Innerhalb kurzer Zeit war aus einem Riesen ein Zwerg geworden. Im Januar 2001 startete das Wikipedia-Projekt für ein frei zugängliches Web-Portal mit Informationen zu allen...

Wissenschaft
Der eiserne Kern der Erde
Tief im Innern unseres Planeten verbirgt sich eine heiße Metallkugel – der Erdkern. Seine äußere Zone ist flüssig, dort entsteht das irdische Magnetfeld. Doch was genau geht hier vor, und hat es die Evolution beeinflusst? von THORSTEN DAMBECK Der 17. Juni 1929 war für viele Neuseeländer kein guter Tag. Damals erschütterte ein...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Computer überall
Bakterien – zum Fressen gern
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
News der Woche 14.02.2025
An der Grenze des Periodensystems
Bessere Böden