Lexikon

bu-Ghraib-Gefängnis

Abu-Ghureib-Gefängnis
Gefängniskomplex nahe Bagdad, in dem unter der Herrschaft von Saddam Hussein Regimegegner gefoltert und exekutiert wurden. Nach dem Irak-Krieg 2003 nutzte die US-Armee das Gefängnis. 2004 wurde durch in den Medien veröffentlichte Bilddokumente bekannt, dass US-amerikanisches Wachpersonal irakische Gefangene erniedrigt und gefoltert hatte. Mehrere Militärangehörige wurden wegen dieser Vorfälle zu zum Teil mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. 2006 schloss das US-Militär das Abu-Ghraib-Gefängnis und übergab den Komplex an die irakische Regierung.
xxAdobeStock_482752508.jpg
Wissenschaft

Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft

Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Zecken (Rasterelektronenmikroskopie) bevorzugen Blutmahlzeiten. Sie können dabei Krankheiten übertragen.
Wissenschaft

Saugen und stechen

Manche Insekten haben es auf Pflanzensäfte abgesehen, andere bevorzugen Blutmahlzeiten. Forscher nutzen hochauflösende Kameras, um die filigranen Mundwerkzeuge zu untersuchen. von TIM SCHRÖDER An einem Januartag im Jahr 1862 überreicht ein Bote dem Naturforscher Charles Darwin eine kleine Kiste. Sie ist randvoll gefüllt mit...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte