Gesundheit A-Z
Entschlackung
eine naturheilkundliche Kur, die eine Ausscheidung mutmaßlicher Stoffwechselprodukte aus dem Körper vorantreiben soll. Eine Entschlackung beinhaltet meist eine Kombination von Fasten oder speziellen Ernährungsformen (wie z. B. Schrothkur) und viel Bewegung an der frischen Luft.

Wissenschaft
Menschen lebten schon vor 150.000 Jahren im Regenwald
Vor rund 300.000 Jahren entwickelte sich der moderne Mensch in offenen Graslandschaften Afrikas. Von dort breitete er sich in die unterschiedlichsten Lebensräume aus. Dichte Regenwälder galten allerdings bislang als natürliche Barriere für frühe Vertreter unserer Spezies. Doch nun zeigen neu datierte Funde uralter Steinwerkzeuge...

Wissenschaft
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gemeinsam stark
Alte Kleider für neue Mode
Zurück zum Mond
Wirklich wahr?
Unsere kosmische Blase
Zähne zeigen