Lexikon

Abwrackprämie

eigentlich Umweltprämie; staatliche Förderung in Höhe von 2500 Euro beim Kauf eines Neu- oder Jahreswagens bei gleichzeitiger Verschrottung eines mindestens 9 Jahre alten Pkws. Die Umweltprämie wurde im Januar 2009 zur Stützung der durch die weltweite Finanzkrise stark angeschlagenen deutschen Automobilindustrie beschlossen. Durch die Verbreitung moderner Pkws sollten gleichzeitig die Verkehrsemissionen gesenkt werden. Der Förderrahmen betrug 5 Mrd. Euro und war im September 2009 ausgeschöpft.
This_artist’s_impression_of_the_material_around_a_recently_exploded_star,_known_as_Supernova_1987A_(or_SN_1987A),_is_based_on_observations_which_have_for_the_first_time_revealed_a_three_dimensional_view_of_the_distribution_of_the_expelled_material._The_ob
Wissenschaft

Der jüngste Neutronenstern

Astronomen haben in der Großen Magellan’schen Wolke das bizarre Relikt der berühmten Supernova von 1987 gesichtet. Der entstandene Neutronenstern heizt den Staub, der ihn einhüllt, gewaltig auf. von THORSTEN DAMBECK Lange mussten die Astronomen auf diese Sternexplosion warten – etwas Ähnliches war zuletzt zu Beginn des 17....

Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de