Lexikon

Additinstheorm

Aussage der speziellen Relativitätstheorie über die Addition von Relativgeschwindigkeiten. Bewegen sich ein Körper K1 mit einer Geschwindigkeit v 1 relativ zu einem ruhenden Beobachter u. ein Körper K2 mit einer Geschwindigkeit v 2 relativ zu K1, so ist die vom Beobachter gemessene Geschwindigkeit nicht die vektorielle Summe aus v 1 u. v 2, sondern die Addition der Geschwindigkeiten muss unter Beachtung der Lorentz-Transformation ausgeführt werden. Aus dem A. folgt, dass durch Summation von Geschwindigkeiten nie eine größere Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit erreicht werden kann. Das A. liefert für eine unendlich große Lichtgeschwindigkeit das klassische Gesetz zur Addition von (nichtrelativistischen) Geschwindigkeiten.
Wissenschaft

Geheimnisse der Optik

In den Augen antiker Gelehrter war Licht nicht mehr als ein Bündel leuchtender Linien. Heute dagegen weiß man, dass Licht elektromagnetische Strahlung bündelt. Doch die Natur des Lichts gibt noch immer Rätsel auf. von Rüdiger Vaas und Finn Brockerhoff Schon seit dem Altertum versuchen Wissenschaftler, die Natur des Lichts zu...

Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch