Gesundheit A-Z

Eileiter

Tuba uterina; Salpinx
ein röhrenförmiges Organ zwischen Gebärmutter und beiden Eierstöcken. Die beiden Eileiter haben die Aufgabe, die nach dem Eisprung freigewordene Eizelle aus dem Eierstock aufzunehmen und in Richtung Gebärmutter zu transportieren. Eine Befruchtung des Eis findet meist im ersten Drittel des Eileiters statt. Voraussetzung für eine Befruchtung ist u. a. die Durchgängigkeit des Eileiters.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon