Gesundheit A-Z
Eileiter
Tuba uterina; Salpinxein röhrenförmiges Organ zwischen Gebärmutter und beiden Eierstöcken. Die beiden Eileiter haben die Aufgabe, die nach dem Eisprung freigewordene Eizelle aus dem Eierstock aufzunehmen und in Richtung Gebärmutter zu transportieren. Eine Befruchtung des Eis findet meist im ersten Drittel des Eileiters statt. Voraussetzung für eine Befruchtung ist u. a. die Durchgängigkeit des Eileiters.

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...