Gesundheit A-Z
Eileiter
Tuba uterina; Salpinxein röhrenförmiges Organ zwischen Gebärmutter und beiden Eierstöcken. Die beiden Eileiter haben die Aufgabe, die nach dem Eisprung freigewordene Eizelle aus dem Eierstock aufzunehmen und in Richtung Gebärmutter zu transportieren. Eine Befruchtung des Eis findet meist im ersten Drittel des Eileiters statt. Voraussetzung für eine Befruchtung ist u. a. die Durchgängigkeit des Eileiters.

Wissenschaft
Wie aus Gebrabbel Sprache wird
Sprachwissenschaftler und Entwicklungspsychologen erforschen, wie Kinder sprechen lernen und was dabei in ihrem Gehirn geschieht. Offenbar finden schon im Säuglingsalter komplexe Prozesse statt. von ANDREA MERTES Neulich auf der Straße: Eine Mutter schiebt ihr Baby im Buggy, ein Hund läuft vorbei. Daraufhin beugt die Mutter sich...

Wissenschaft
News der Woche 27.01.2025
Der Beitrag News der Woche 27.01.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Verspielt
Grips im Gefüge
Besuch aus dem All
Düfte statt Pestizide
Wertvoller Algen-Dschungel