Lexikon
adidas AG
Herzogenaurach bei Nürnberg, größter Sportschuhhersteller in Europa, weltweit tätiger Konzern, gegründet von Adolf (Adi) Dassler (* 1900, † 1978), der 1920 seinen ersten Sportschuh fertigte und 1949 erstmals den Firmennamen adidas eintragen ließ; produziert seit 1963 auch Bälle und seit 1967 Textilien (Sport- und Freizeitmode); übernahm 2006 Reebok International Ltd.; Gruppenumsatz 2010: 12,0 Mrd. Euro; 42 500 Beschäftigte.
Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auswirkungen der Ausbrüche
Den Weißen Hai entthront
Forschung trifft Industrie
Auch tote Zähne können schmerzen
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Exotisches Teilchen