Lexikon
Adler-Olsen
Jussi, eigentlich Carl Valdemar Jussi Henry Adler-Olsen, dänischer Schriftsteller, * 2. 8. 1950 Kopenhagen; schreibt seit 1995 Kriminalromane, die in der Tradition der skandinavischen Thriller-Literatur stehen und psychologische Elemente mit Sozialkritik verbinden. International erfolgreich wurde Adler-Olsen mit seinen Romanen um den Kommissar Carl Mørck, der als typischer Anti-Held konzipiert ist: „Erbarmen“ 2007, deutsch 2009; „Schändung“ 2008, deutsch 2010.

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...

Wissenschaft
Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt
Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die größten Strukturen im Weltraum
Gemeinsam stark
Weizen trotzt Trockenheit
Reparatur an der Natur
Wege aus der Abhängigkeit
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu