Lexikon
Äquinọktium
[
lateinisch
](Zeit der) Tagundnachtgleiche; Zeit des Durchgangs der Sonne durch die beiden Äquinoktialpunkte: Frühlingspunkt und Herbstpunkt, in denen Ekliptik und Himmelsäquator sich schneiden. Frühlingsäquinoktium am 20. oder 21. März, Herbstäquinoktium am 22. oder 23. September.
Wissenschaft
Von Helden und Räubern
Jedes Geschäft hat seine Helden. Auch – seien wir mal ehrlich – die an sich so selbstlose und einzig der Wahrheit verpflichtete Wissenschaft. Der Stoff, aus dem ihre Helden sind, ist dabei oftmals der gleiche: Jemand widerspricht mit ganz neuen Erkenntnissen der anerkannten Meinung, wird dafür über lange Zeit angegriffen,...
Wissenschaft
Schrödingers gespenstische Katze
Die geisterhaften Quantensuperpositionen sind ein Riesenrätsel der Physik – nicht obwohl, sondern weil sie so winzig erscheinen. von RÜDIGER VAAS Die Welt ist seltsam – sogar viel seltsamer als in Fiktionen imaginiert. Das Seltsamste dabei: Die wahre Seltsamkeit bleibt uns fast vollständig verborgen. Mehr noch: Diese...