Lexikon
Äquinọktium
[
lateinisch
](Zeit der) Tagundnachtgleiche; Zeit des Durchgangs der Sonne durch die beiden Äquinoktialpunkte: Frühlingspunkt und Herbstpunkt, in denen Ekliptik und Himmelsäquator sich schneiden. Frühlingsäquinoktium am 20. oder 21. März, Herbstäquinoktium am 22. oder 23. September.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fische auf Wanderschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Kernkraft, Kernkraft überall
Licht und Schatten
Rettet uns der Wasserstoff?
Inferno in Deutschlands Urzeit