Wahrig Herkunftswörterbuch
Küste
das hochdeutsche Wort wurde im 17. Jh. über das Niederländische aus
altfrz.
coste „Rippe, Seite; Küste“ entlehnt, das seinerseits auf lat.
costa „Rippe“ beruht; gleichen Ursprungs sind auch engl.
coast „Küste“ und das deutsche Wort → Kotelett, das sich auf die ursprüngliche Bedeutung „Rippe, Seite“ des französischen Worts beziehtWeitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Der Wetterfrosch in uns
Kleine Optimisten
Wie die Städte leiser werden
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Luft nach oben