Lexikon
Amẹsha Spẹnta
[
-ʃa; Plural; persisch, „die unsterblichen Heiligen“
]personifizierte Mächte wie Wahrheit, guter Sinn, Vollkommenheit, Ergebenheit im Parsismus; es handelt sich um Potenzen Ahura Mazdas selbst, die ihn umgeben; sie haben die spätjüdische Engellehre beeinflusst.
Wissenschaft
Plötzlich und unerwartet
So schicksalhaft und unvermeidbar, wie der plötzliche Herztod scheint, ist er nicht. Meist geht dem dramatischen Ereignis eine unerkannte oder unbeachtete Erkrankung des Herzens voraus. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Die Kinder von der Musikschule abholen, noch schnell in den Supermarkt und bloß nicht vergessen, den Hund...
Wissenschaft
Leichte Schärfe
Untersuchungen per Magnetresonanztomografie helfen bei vielen schwierigen Diagnosen. Doch bislang waren die Geräte sperrig und teuer und in manchen Ländern unerschwinglich. Das ändert sich nun. von RALF BUTSCHER Wenn es drauf ankommt, setzen Ärzte häufig auf eine MRT. Denn die Magnetresonanztomografie bietet deutliche Vorteile...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Kampf den Kopfschmerzen
Atomuhren zum Mitnehmen
Verpasste Chancen der Energiewende
Der seltsame Ring eines Zwergs
Neue Wege ohne Widerstand