Lexikon
Arẹnaviren
Familie der RNA-Viren, die schwere, u. U. tödliche hämorrhagische (mit inneren Blutungen einhergehende) Fieber verursachen, z. B. das Lassa-Fieber in Westafrika, das Argentinische, Bolivianische und Venezolanische hämorrhagische Fieber in Südamerika. Arenaviren werden überwiegend mit den Ausscheidungen von symptomlos chronisch kranken Nagetieren auf den Menschen übertragen.

Wissenschaft
Düfte statt Pestizide
Kulturpflanzen lassen sich umweltfreundlich schützen – durch synthetische Abwehrdüfte nach natürlichem Vorbild. von CHRISTIAN JUNG Die aktuelle Lage in der Landwirtschaft ist brisant: In mehr als der Hälfte der Länder der Erde fällt mindestens ein Drittel der landwirtschaftlichen Ernten Schädlingen und Pflanzenkrankheiten zum...

Wissenschaft
Wie Aspirin gegen Krebsmetastasen wirken könnte
Aspirin wirkt nicht nur gegen Schmerzen oder Entzündungen, es kann bei manchen Krebsarten womöglich dabei helfen, Metastasen zu verhindern. Mithilfe von Mäusen haben Forschende nun eine Erklärung für diesen Effekt gefunden. Demnach hemmt die Acetylsalicylsäure einen Mechanismus, mit dem sich die metastasierenden Krebszellen vor...