Lexikon
Arẹnenberg
ArenabergSchloss am Untersee im schweiz. Kanton Thurgau (Gemeinde Mannenbach), im 16. Jh. erbaut, 1842 erneuert; 1830–1837 Wohnsitz der Königin Hortense von Holland u. ihres Sohnes, des späteren Kaisers Napoleon III., sowie der Kaiserin Eugenie, die das Schloss 1906 dem Kanton Thurgau schenkte; jetzt Napoleon-Museum.

Wissenschaft
Boden unter dem ausgetrockneten Aralsee hebt sich
Der einst riesige Aralsee ist durch die menschliche Gier nach Wasser nahezu ausgetrocknet. Das hat dazu geführt, dass sich der Boden im Seebecken nun wieder anhebt. Das Gestein im Erdmantel unter dem ehemaligen See fließt ohne die Last des Wassers auf die Erdkruste wieder in seine ursprüngliche Position zurück, wie...

Wissenschaft
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Zu den wirkungsvollsten Waffen von Tieren gehört Gift. Doch was hoch-dosiert tötet, kann niedrigdosiert medizinisch nutzen. In den vergangenen zehn Jahren wurden fast 30.000 dieser Substanzen neu erfasst. von CHRISTIAN JUNG Tiergifte zu erforschen, um medizinische Wirkstoffe und Therapeutika zu entdecken, ist aufwendig und teuer...