Lexikon
Arịus
Presbyter in Alexandria, * um 260 in Libyen, † 336 Konstantinopel; lehrte, Christus sei nicht wesensgleich mit dem Vater, sondern ein Geschöpf des Vaters aus dem Nichts. Der Arianismus wurde mehrfach verurteilt. Arius starb am Tag vor der feierlichen Wiederaufnahme in die Kirche.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Auf Inseln läuft das Leben langsamer
Auf Inseln ticken die Uhren anders. Diese Redensart gilt offenbar nicht nur für Menschen, sondern auch für Vögel und Säugetiere. Denn wenn diese auf Inseln leben, haben sie eine langsamere Lebensweise als ihre Verwandten auf dem Festland, wie Biologen herausgefunden haben. Demnach ist der Stoffwechsel der Inselbewohner oft...