Lexikon
Artemisinịn
ein pflanzlicher Wirkstoff, der aus den Blättern und Blüten des Einjährigen Beifußes (Artemisia annua) gewonnen und in Vietnam, China und Afrika zur Behandlung der Malaria tropica eingesetzt wird. Da sich auch gegen Artemisinin Resistenzen bilden, wenn es als alleiniger Wirkstoff eingesetzt wird, erfolgt die Anwendung meist in Form einer Kombinationstherapie mit verschiedenen Wirkstoffen (ACT, Abkürzung für englisch Artemisinin-based combination therapy).

Wissenschaft
Heiße Spuren
Materialien, die zugleich fest und flüssig sein können, überraschend heilsame Protein-Moleküle – und vielleicht auch Supraleiter, die elektrischen Strom bei Raumtemperatur verlustfrei leiten: Erkenntnisse aus Quantensimulationen bringen Bewegung in viele Bereiche der Forschung. von RALF BUTSCHER Fest, flüssig und gasförmig: Das...

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...