Lexikon

Astrozytm

[
griechisch
]
ein Gehirntumor, der von bestimmten Zellen des Stützgewebes (Glia), den Astrozyten, ausgeht und daher zu den Gliomen gezählt wird. Astrozytome können gutartig oder bösartig sein. Sie werden nach ihrem Schweregrad eingeteilt: Grad I ist gutartig und wächst langsam, gute Prognose; Grad II ist noch gutartig, kann aber in bösartiges Wachstum übergehen; Grad III ist bösartig, nach Operation ist Strahlen- oder Chemotherapie erforderlich; und Grad IV (Glioblastom), ist sehr bösartig und hat eine schlechte Prognose.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Die Gollums der Wissenschaft

Wer J.R.R. Tolkiens Jahrhundert-Trilogie „Herr der Ringe“ gelesen hat, der weiß: Die Figur Gollum ist ekelerregend hässlich. Wer Gollum zudem in der Verfilmung des Werkes gesehen hat, wird diesem Urteil umso mehr zustimmen. Doch Hässlichkeit ist vielleicht nicht einmal sein größtes Defizit, denn obendrauf kommt noch sein...

HR_Schuelerlabor1.jpg
Wissenschaft

Die Quanten-Arena

Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon