Lexikon
Bhạsa
indischer Dramatiker der frühchristlichen Zeit vor Kalidasa (5. Jh.); wahrscheinlich Verfasser von 13 Dramen mit Themen aus Epen und Märchenliteratur. „Urubhanga“, „Balacharita“, „Avimaraka“ und „Svapnavasavadatta“, in deutscher Übersetzung von H. Weller 1922–1933.

Wissenschaft
Wanderer der Weltmeere
Manche Tiere legen Tausende Kilometer im und über dem Meer zurück. Um Wanderrouten von Tieren zu erfassen, hilft die moderne Satellitentechnik. Doch über das Wie und Warum gibt es noch viel zu forschen. Von TIM SCHRÖDER Wer die Wanderung von Meerestieren erforschen will, hat ein Problem: Man sieht sie nicht. Bei Landtieren ist...

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die Krux mit der Anwendung
In Pilz gepackt
Kleine Optimisten
Wem gehört das Meer?
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«