Lexikon

Blausieb

Zeuzera pyrina
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Blausieb
Blausieb
Das zartflüglige Blausieb (Zeuzera pyrina) ist ein Holzbohrer, der im Juni und Juli in Parks und Gärten zu beobachten ist. Auffallend ist die Fühlerform des Männchens. Die Raupe des Blausiebs frisst vor allem in Eschen und Obstbäumen.
Schmetterling aus der Familie der Holzbohrer mit weißen, stahlblau gefleckten Flügeln, Spannweite 6 cm. Die Raupe bohrt Gänge in Obst- und Laubbäumen.
Wissenschaft

Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen

Weniger Freisetzung ist angesagt, doch im Kampf gegen den Klimawandel könnte auch eine aktive Beseitigung von Treibhausgasen aus der Atmosphäre sinnvoll sein. Nun hat ein Forschungsteam eine Methode entwickelt, die eine praktikable Beseitigung von Kohlendioxid direkt aus der Luft ermöglichen könnte. Als wiederverwendbarer „...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Sind die Klimaziele noch erreichbar?

Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon