Lexikon
Bleiglas
aus Kieselsäure (Quarzsand), Pottasche und Bleioxid erschmolzenes Glas mit hohem spezifischem Gewicht (3,5–4,8). Aus den stark lichtbrechenden Bleigläsern (Bleikristall) werden Schmuckgeräte (Strass, Edelsteinimitationen) und Geschirre (Kristallglas) geschliffen. Die Bleiglasarten Flintglas und Kronglas werden aufgrund ihrer Lichtbrechungseigenschaften zu achromatischen Doppellinsen kombiniert.

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...

Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Leben im Extremen
Aufgeschäumt
Bewaffnet die Stirn bieten
Herzenssache
Land unter an den Küsten
Rückkehr zum Mond