Wahrig Herkunftswörterbuch
Anmut
Liebreiz, Wohlgefälligkeit
♦
mhd.
anemuot „nach was es einem verlangt, nach was einem der Sinn steht“; der Ausdruck hat sich wahrscheinlich aus dem Verb anemuoten „begehren“ abgeleitet; die heutige Bedeutung entstand erst im 15. Jh., nachdem das Adjektiv anmutig im Sinne von „liebreizend, Lust erweckend“ verwendet wurde; die weitere Wortetymologie findet sich unter → Mut