Wahrig Herkunftswörterbuch
Küken
die Bezeichnung eines jungen Huhns wurde aus dem Niederdeutschen übernommen und geht auf
germ.
*kukina– „Küken“ zurück, das sich auch in altengl.
cicen und altnord.
kjúklingr „Küken, Küchlein“ wiederfindet; das germanische Wort ist ursprünglich lautmalend und ahmt den Laut von Hühnern nach, so wie auch Gockel oder engl.
cock „Hahn“
Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...