Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Glucke

Gl|cke
f.
1.
brütende oder Küken führende Henne;
<auch>
Gluckhenne
ugs.
2.
blumenkohlähnlicher Speisepilz;
Krause G.
3.
Nachtfalter mit dickem, behaartem Körper
(Kupfer~)
4.
schirmartiger Wärmestrahler (zur Aufzucht von Jungtieren ohne Mutter)
5.
ugs.
Frau, die ihre Familie mit sehr großer Hingabe umsorgt
[zu 1: →
glucken
]
Metamaterialien, Licht
Wissenschaft

Umleitung für Licht und Lärm

Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch