Wahrig Fremdwörterlexikon
Paradies
Pa|ra|dies 〈n.; –es, –e〉
[< ahd. paradis, über kirchenlat. paradisum < grch. paradeisos »Garten Eden« (1. Buch Mosis); lautliche Anlehnung an das lat. Vorbild im Nhd.] 1
Garten Eden, Garten Gottes, Himmel
2
Vorhalle der altchristl. Basilika mit Brunnen
3
Ort der Freude, der Glückseligkeit, bes. schöner Ort;
dieses Fleckchen Erde ist wirklich ein ~ 〈fig.〉
; die Vertreibung aus dem ~; dieser Garten ist ein ~ für Kinder; im ~(e) sein
gestorben sein
Wissenschaft
Mit Übelkeit unterwegs
Warum vielen Menschen auf Reisen schlecht wird, und wie man dagegen antrainieren kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Der Blick aus dem Fenster kann noch so spektakulär sein – wenn es einem bei der Fahrt mit Pkw, Bus oder Schiff speiübel wird, ist es mit der Begeisterung schnell vorbei. Die Ursache einer solchen Reisekrankheit...

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Segel gehisst
Pflanzen können bis sechs zählen
Wirbel mit Potenzial
Wärme aus der Tiefe
Bildschirmzeit
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden